unbezahlte Werbung

Werbehinweis: Mein Blog dient vor allem mir selbst als Gedächtnisstütze. Daher werden Firmen und Marken genannt, deren Materialien bzw. Designs ich verwende. Teilweise ist die Nennung auch zur Kennzeichnung von Urheberrechten notwendig. Außerdem werbe ich hier für meine Bücher. Ich werde nicht für Werbung bezahlt.

Samstag, 6. September 2025

Klare-Kante Täschchen

Das wollte ich schon längst mal ausprobiert haben. 
Jetzt wurde es zur passenden Geschenkverpackung für ein Paar Socken. 
Memo: 
Schnitt und Idee: Klare Kante von Michamade 
Obermaterial: Kunstleder
Futter: Stoffrest von Tante S. 

Achtung beim Kunstleder! 
Vom Kunstleder habe ich zwar großzügig die Webkante abgeschnitten (bestimmt 2 cm), musste dann aber bei genauerem Hinsehen feststellen, dass da immer noch Löcher im Randbereich des Zuschnitts waren. Deshalb habe von an den Längsseiten noch einen Zentimeter mehr abgeschnitten, so dass das Täschchen ein bisschen kleiner wurde. 
Achtung beim Reißverschluss: 
Beim Nähen der Reißverschlussecken hatte ich zunächst einen Knoten im Kopf. Irgendwie dachte ich, man müsste es anders auseinanderziehen, weshalb ich innerlich den Reißverschluss öffnete. Das war keine gute Idee und deshalb ist die Oberseite nun auch ein bisschen windschief geworden. Der Boden gelang dagegen ganz gut. 
Also bei einem nächsten Mal zum Abnähen der Ecken unbedingt den RV geschlossen lassen! 
Außerdem habe ich die kleine blaue Schlaufe zu hoch platziert, so dass sie mir fast an der Ecke in die Quere kan. Schlecht war auch die Idee, die Seitennaht bei der Schlaufe mit Zickzackstichen zu verstärken: Dadurch konnte ich die Nahtzugaben an der Ecke nicht auseinanderdrücken und musste deshalb die Zickzacknaht wieder auftrennen, wobei sich auch gleich das Webband mit auflöste. 
Also bei einem nächsten Mal die Schlaufe tiefer anbringen und erst nach dem Abnähen der Ecken mit Zickzackstichen sichern! 
Außerdem tut man sich leichter, wenn man den RV ein bisschen großzügiger bemisst, als ich es hier gemacht habe. 

Insgesamt ist es jedoch ein schönes Schnittmuster und ich habe es sicher nicht zum letzen Mal genäht. 

Inhalt: 
Die Socken habe ich mal wieder (mit Ausnahme der Bündchen) auf der Maschine gestrickt. 


Ein Memo gibt's diesmal nicht dazu, weil sie schon verschenkt sind. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen