Die Socken, die ich heute zu Erinnerungzwecken poste, waren eher ein gedankliches UFO.
Die Wolle ist zwar vierfädig, hat aber nicht die Standardzusammensetzung aus 3/4 Wolle und 1/4 Kunstfaser.
Vor sehr vielen Jahren habe ich auf der Maschine etliche Paar Socken aus einer Wolle mit dem Namen "Bamboo" und einem hohen Viskoseanteil gestrickt. Nach meinen Aufzeichnungen hatte sie eine Maschenprobe von 33 M x 49 R auf 10 cm x 10 cm.
Einige Jahre später hatte ich die Idee, meine Sockenwollvorräte komplett aufzubrauchen, (was mir seinerzeit mit der Standardwolle aus 75% Wo + 25 %PA in 4-fädig übrigens auch gelang – die Decke aus den "Endresten" fand jedoch nie ihren Weg in den Blog).
Auch die "Nicht-Standard-Wolle" wollte ich seinerzeit aufbrauchen und strickte hochmotiviert an der Strickmaschine ein Paar auf der Grundlage der bekannten Maschenprobe. Heraus kam Größe 46. Ich wunderte mich und legte das Paar als überdimensionale Maschenprobe zurück in Dornröschens Schatzkiste.
Dort förderte ich es neulich samt den zugehörigen fertig gewickelten Wollvorräten zutage. Jetzt wollte ich diese Abteilung meiner Schatzkiste endgültig auflösen.
Ich zählte die Riesensocken aus und kam auf 33M x 44R. Damit brauchte ich jetzt die restliche Wolle auf und erhielt erfreulicherweise Socken in der gewünschten Größe 43.
Das Garn reichte für zwei "normale" Paare. Die "grüngrundige" Wolle reichte noch für zwei gleiche "Füße", aber nicht mehr für gleiche Bündchen, und beim letztem Paar habe ich alle Reste schmerzfrei kombiniert, wie sie kamen.
Stellte sich die Frage nach den Bündchen, die ich ja immer von Hand anstricke. Da fand ich in meinen Vorräten noch geschenkte Kleinreste, die vom Material her passend schienen, wenn auch in Rosatönen. Eines hatte sogar noch eine Banderole: 40%Wo, 40%Co, 20%PA – überhaupt keine Viskose, kein Bamboo ... wahrscheinlich war auch meine banderolenfreie nicht das, was ich dachte ... kein Wunder, dass die Maschenprobe nicht passte ...
Jedenfalls ist diese alte Wolle jetzt nützlich verwertet und in Dornröschens Schatzkiste in ein Plätzchen frei geworden.
Merke: Banderolen bei der Wolle lassen! (Was ich eigentlich auch immer mache. Normalerweise.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen