Aber dann dauerte das erste viel länger als gedacht und inzwischen ist mir was dazwischengekommen und ich muss den Esstisch erst wieder freilegen, bevor ich wieder Teile zuschneiden kann ...
Naja, immerhin ist das erste jetzt mal fertig.
Meine gute alte Overlock – ich habe sie jetzt seit 29 Jahren - nähte anstandslos perfekte Nähte und belehrte mich ganz nebenbei, dass es einfach nur dumm ist, nach einer neuen zu schielen, wo wir zwei uns doch in all den Jahren so aneinander gewöhnt haben.
Meine gute alte Overlock – ich habe sie jetzt seit 29 Jahren - nähte anstandslos perfekte Nähte und belehrte mich ganz nebenbei, dass es einfach nur dumm ist, nach einer neuen zu schielen, wo wir zwei uns doch in all den Jahren so aneinander gewöhnt haben.
Meine noch relativ neue (gebrauchte) Cover hatte ich noch nicht sehr oft im Betrieb und dementsprechend sind wir noch kein eingespieltes Team.
Aber mit einer Cover genähte Shirt-Säume sind ja schon sehr schick.
Vorausgesetzt, es gibt keine Stichaussetzer, die dann zur Auflösung des gesamten Saums führen können.
Wenn ich mich recht erinnere, nähte ich den unteren Saum sechs Mal, wobei ich irgendwann nicht mehr mitgezählt habe.
Immerhin beherrsche ich das schnelle Auftrennen einer Covernaht jetzt perfekt.
(Geht ganz leicht.)
Der ultimative Trick bestand man Ende darin, die seitlichen Nahtkreuzungen einfach zu ignorieren, anstatt ihnen besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Also einfach so zu tun, als gäbe es sie nicht und unbekümmert drüber zu nähen.
Zack - schon ging es ohne Fehler!
Am Ausschnitt gefiel mir die Covernahrt aber nicht, und so lag das Shirt ein paar Tage, bis ich diesen an der Nähmaschine fertigstellte.
Dann musste ich nur noch die Nahtzugaben neben den Covernähten zurückschneiden.
Aus Erfahrung weiß ich, dass man sehr aufpassen muss, um nicht aus Versehen in den darunter liegenden Stoff zu schneiden. Das klappte gut.
Leider hatte ich dabei die Covernaht nicht gut genug im Blick und verletzte sie an mehreren Stellen, so dass sie sich gleich wieder aufzulösen drohte.
Ich habe dann an der Nähmaschine einen Zickzackstich drüber "genagelt" – in dem Moment hatte ich absolut keine Lust auf den "Coverzauber".
So, und nun bin ich selbst gespannt, wann ich die nächsten Shirts in Angriff nehme.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen