unbezahlte Werbung

Werbehinweis: Mein Blog dient vor allem mir selbst als Gedächtnisstütze. Daher werden Firmen und Marken genannt, deren Materialien bzw. Designs ich verwende. Teilweise ist die Nennung auch zur Kennzeichnung von Urheberrechten notwendig. Außerdem werbe ich hier für meine Bücher. Ich werde nicht für Werbung bezahlt.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Kriachalkuchen 1

 


Mürbteig für den Boden: 
300g Dinkel gemahlen
1 Ei
83g Butter
1 Pr. Salz 

kneten, kaltstellen, später in runder Emailleform verteilen

Belag: 
500g "Kriachaltrester" (Reste vom Entsaften, püriert, Früchte vor dem Entsaften entkernt) 
150g Zucker
1 Pr Salz
1 EL Zitronensaft

verrühren

250g Schlagsahne
1Vanilleschote
1 El Speisestärke
2 Eier 

verrühren 

alles zusammenmischen und auf dem Teigboden verteilen

45 Minuten bei 180°auf der unteren Schiene backen

Dieser Blogeintrag wartet jetzt schon seit zwei oder drei Jahren darauf, geschrieben zu werden. Inzwischen reifen die Kriachal fröhlich vor sich hin, und bald ist es wieder so weit, dass sie konserviert und verwertet werden wollen. 
Dann suche ich nach dem Rezept ...  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen